

Das Festival Programm
Freitag 28.4.2023 um 20 Uhr
Lesung mit Klaus Märkert, dem Meister des Nachthumors :
Nachthumor trifft auf lakonisch erzählte Autobiografie, so könnte man die bislang 10 Buch-Veröffentlichungen (2009-2022) des Bochumer Schriftstellers treffend auf eine Kurzformel bringen. Als Mitgestalter diverser Lesebühnen (Schementhemen, Blattgold, LiO) weiß er darüber hinaus um die richtige Text-Mischung, die aus einer Lesung (Buchpräsentation) ein sowohl spannendes als auch humorvolles Event macht.
Kontakt: nachthumor@outlook.de oder 0174-3746890
als Support: Bianca Stücker & Bruxa Soli:
Düster und funkelnd, scheinbar jahrhundertealt und doch neu. Mit ihrem aktuellen Album "De Alchemia" (eygennutz Records/Broken Silence) schafft Bianca Stücker ein magisches Gespinst, das den Hörer in eine Zeit versetzt, die es nie gegeben hat.
Mercurius, Sulfur und das gewöhnliche Salz, Sol und Luna – verwunschen und gegensätzlich, abgründig und fantastisch mutet die alchemistische Bilderwelt an, in der nichts eindeutig, sondern alles chiffriert ist. Und so sind auch die Songs: Die deutschen, lateinischen, französischen, spanischen, finnischen und englischen Texte erzählen von den vier Elementen, von Leben und Tod und von den Stufen des "Großen Werks" auf der Suche nach dem "lapis philosophorum".
Live erwecken die Bruxas Solis den "Dark witchy Folk" zum Leben – mit Nyckelharpa, Flöten, Trommeln und mehr bringen die Musikerinnen den verrätselten Kosmos der Alchemie zum Klingen, mystisch und tanzbar, fremd und eingängig zugleich.
Tanzperformances mit Anya Miraya, Kassandra, Leela, Sci´rleah, Sherifah Chandra u.a.
seit 2007 "bevölkert" das Ensemble um Sherifah Chandra die Thealozzi Bühne und andere Orte. Sagen und Märchen, Phantastisches und Humoriges, aber auch Düsteres und Burlesques zeigen die Tänzerinnen des Contemporary Belly Dance.
Ausstellungen
Slideshows
Samstag 29.4.2023 um 19 Uhr
Dracula - Live-Hörspiel mit dem Consortium unter der Leitung von Frank Hoelz:
dasconsortium ist eine Kooperation freischaffender Künstler*Innen. Realisation: Frank Hoelz – Schauspieler, Regisseur und Musiker. www.dasconsortium.de
Ausstellung von Susanne Zabel
Vortrag über Horrorfilm mit Giampiero Piria
GP - wie er liebevoll genannt wird - ist ein "Hansdampf in allen Gassen": als Schauspieler und Regisseur leitet er seit einigen Jahren das Theater der Gezeiten. Auch erarbeitet er mit den Kindern und Jugendlichen von "Thealozzis Kindern" eigene Stücke. Was nur Eingeweihte wissen, neben Tanz und Musik gehört vor allem das Genre Film zu seinen besoderen Vorlieben, mit dem er sich bereits in jungen Jahren eingehend beschäftigt hat. Heute will er uns das Genre des Horror-Films näher bringen.
Lyrischer Nachtspaziergang mit Andrea Homersen:
Sie steht seit ihrem 14. Lebensjahr auf der Bühne, singend, schauspielernd, tanzend. Ihre geheime Liebe jedoch gehört der Lyrik und dem Vortragen derselben. Eigene Gedichte und die Werke der großen Meister werden hier zu hören sein: Goethe, Hesse, Zweig, Eichendorff und vor allem Rilke.
Ausstellungen
Slideshows
Walk Acts
Sonntag 30.4.2023 um 19.30 Uhr
Nachtweisen mit Caroline Kühnl, André Wülfing & Susanne Frenzel-Wohlgemut
Zu bestimmten Stunden nur, wenn das Licht gegangen ist und Frau Mond die dunkle, magische Hälfte des Tages eingeleitet hat, begegnen sich die Übriggebliebenen, oft Unsichtbaren, die "Anderen".
Sie kennen sich nicht und erkennen sich doch – in Liedern und Geschichten zur Nacht. So die Alte, die Ilse, ihr Heim sind Himmel und Hölle und ihre Gedanken sind weit gereist. Sie hat die Liebe ausgelotet. Der andere ist Herr Drüben, denn von dort kommt er und nach da geht er ... betrachtet das Leben meist von dessen anderer Seite, der mystischen, dem Tod. Frau Mond verströmt ihre sanfte Musik dazu.
Ausstellungen
Slideshows





_JPG.jpg)





_JPG.jpg)